Gedankenschnipsel
- Ferien von der TrauerFerien von der Trauer – das ist ein zarter Versuch, der Schwere für einen Moment zu entkommen, ohne sie zu verleugnen. Manchmal braucht die Seele eine Pause vom ständigen Schmerz. Ein Ort, ein Tag, ein Atemzug, der nicht von Erinnerungen durchdrungen ist, sondern Raum lässt für Licht, für Leben, für das Hier und Jetzt. Diese „Ferien“ sind keine Flucht, sondern eine Erlaubnis, das Gleichgewicht wiederzufinden: das Gleichgewicht zwischen Vermissen und Weitergehen. Gönnen wir uns diese Pause, gerade jetzt während der Herbstferien.
- HerbstDer Herbst ist die Jahreszeit des Loslassens. Die Natur zeigt uns, wie Schönheit und Vergänglichkeit zusammengehören. Es ist eine Zeit der Reifung – auch im Schmerz. „Blätter fallen nicht, weil sie versagt haben. Blätter fallen, weil es Zeit ist, loszulassen.“
- 2025Das neue Jahr liegt vor uns wie ein Buch mit leeren Seiten. Wir wünschen uns alle, dass sie mit bunten und hellen Farben, lustigen Episoden und Leichtigkeit gefüllt werden. Wir wissen aber auch, dass dunkle Farben und schwere Momente dazugehören. Wenn wir es schaffen, eine Balance herzustellen, uns am Hellen nähren für die anstrengenden Zeiten des Dunkeln, dann kann es ein gutes Jahr werden. Wenn es uns gelingt, wertvolle Erinnerungen zu bewahren, Gefühle zuzulassen, Unterstützung zu suchen (und anzunehmen!), ehrende Rituale in unser Leben einzubauen… 2025 weiterlesen
- Wandeln im NebelWandeln im Nebel ist eine tief poetische Erfahrung, wie eine Reise ins Ungewisse, bei der nur der nächste Schritt sichtbar ist, der Blick in die Ferne ist verschleiert. Wir sind dazu eingeladen, ganz im Moment zu sein, das Loslassen zu üben und Vertrauen zu finden um weiterzugehen, ohne das Ziel zu kennen. Der Nebel dämpft die Welt, sie erscheint reduziert, still und mystisch – der Nebel schafft einen Raum für Ruhe, Innenschau und das Akzeptieren des Unbekannten.
- Gedanken zum Ende des SommersDas Ende des Sommers bringt oft ein Wechselbad der Gefühle mit sich. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Wärme, Leichtigkeit und Lebendigkeit der warmen, sonnengefluteten Wochen den kühleren, besinnlicheren Tagen des Herbstes weichen. Dieser natürliche Zyklus erinnert an die umfassenderen Zyklen des Lebens, einschließlich des Konzepts vom Ende des Lebens. Das Ende des Sommers kann eine Zeit sein, in der wir uns mit Dankbarkeit und vielleicht etwas Wehmut an unsere Erlebnisse und all das Schöne der vergangenen Wochen erinnern. Genauso kann uns… Gedanken zum Ende des Sommers weiterlesen
